Um zu verstehen, wie ein perfekter Impulsvortrag oder eine gute Key Note auf einem Tourismustag aussieht, muss man die Ziele des Auftraggebers und das Vorher und Nachher verstehen. Und die Vorträge und Inhalte eines Tourismustages zum Teil eines umfangreichen Maßnahmenplanes machen. Ein Maßnahmenplan, der die touristische Destination (Stadt, Region, Bundesland) auf Ihrem Weg von „da sind wir“ zu „da wollen wir hin“ beschreibt.
Tourismustage werden üblicherweise von Tourismus-Organisationen auf regionaler- oder Bundesland-Ebene durchgeführt.
Und da kommen die Tourismustage ins Spiel. Kein anderes Kommunikationsformat hat dieses Potenzial für das Leisten von Überzeugungsarbeit, Wissensvermittlung und der Vermittlung von Motivation zum Handeln. Es muss also gelingen, dass der Tourismustag dazu führt, dass die Teilnehmer die Ärmel hochkrempeln und motiviert ihren Teil leisten, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Nur wer mit weiß, kann auch mit handeln. Viele Destinations-Management oder Tourist Offices, genau wie Convention Bureaus haben es längst erkannt. Ihre Destination ist nur so stark, wie die Mitglieder der touristischen Wertschöpfungskette. Natürlich fallen vielen von Ihnen sofort die Gastgeber ein. Hoteliers, Eigentümer von Ferienparks, Campingplätzen und Ferienwohnungen. Natürlich auch die Gastronomen und die Freizeitparks, Schwimmbäder, Thermen, Minigolfanlagen etc. Immer häufiger werden auch die Taxifahrer, Einzelhändler und sogar an die ansässige Wirtschaft berücksichtigt.
Je nach Teilnehmer-Mix und Zielen der Tourismusorganisation ergibt sich der passende Impulsvortrag. Da Ihre Teilnehmer häufig Praktiker sind, die mit theoretischen Modellen nicht sehr viel anfangen können, ist es wichtig, dass der Vortrag diese Anforderungen erfüllt:
Ziel der Organisation/ Destination
Ausbau des Veranstaltungs/ MICE-Geschäftes, Vermarktung der Kongress-Locations oder der Messegesellschaften
Ziel der Organisation/ Destination
Erhöhung der digitalen Kompetenz der Anbieter,. Wenn die Sichtbarkeit und Buch- oder Kaufbarkeit aller kleinen und großen Anbieter (vom Wanderführer bis zur Kongresshalle) steigt, dann steigt insgesamt die Sichtbarkeit und Buchbarkeit der Destination
Ausgereifte Web Booking Engins, Gutscheinplattformen, Tischreservierungs- und moderne Content-Management-Systeme erlauben auch den Gastgebern und anderen Playern professionelle und vor allem messbare Marketingmöglichkeiten im Kampf um den Gast und den optimalen Buchungsweg. Diese Themen gehören zu den notwendigen Kompetenzen kleiner und großer Unternehmen. Auslagern ohne Know How und Controlling geht meistens schief.
Darum geht es:
Wenn Sie Ihren Speaker briefen, vergessen Sie nicht Ihre aktuellen Ziele zu beschreiben. Wie sagt man doch so schön: Der Prophet im eigenen Land gilt nichts oder ist nichts wert. Ein guter Impulsvortrag eines externen Experten muss wirkungsvoll unterstützen die Augen zu öffnen, quer zu denken und die eigenen Chancen sofort zu ergreifen.
Ein guter Impulsvortrag bewegt die Teilnehmer, nimmt Ängste und motiviert zum Handeln.
Webinar oder Seminar: Tagen nach Corona – wir können auch hybrid! So bereiten Sie Ihre Teams und Ihr technisches Angebot auf neue Anforderungen im Tagungsmarkt vor. Format: Zoom Webinar 4 Stunden mit max. 10 Teilnehmern Interaktion, Gruppenarbeit und Vortrag Oder Präsenzseminar: 4 bis 6 Stunden mit max. 15 Teilnehmern Interaktion, Gruppenarbeit und Vortrag Die […]
Impuls: Passt die Preisstrategie von gestern für Gäste von heute? Ist eine dynamische Preisstrategie nur für die Großen oder für die Klugen? Hotel- oder andere Gastgeberprodukte (von Camping Plätzen oder Appartement-Häuser) haben mit schlagkräftiger Distribution eine riesige Reichweite. Statt des Drucks und Briefversands einer Jahrespreisliste, lassen sich Tarife für die unterschiedlichsten Gästekreise digital dort ins […]
Warum jedes Unternehmen seine „Digi-Strategie“ jetzt planen sollte“. Wir befinden uns am am Anfang der 4. Industriellen Revolution. Analoge Techniken und Methoden werden digitalisiert. Es gibt kaum Branchen, die nicht betroffen sind. Neue Technologien, wie das Internet der Dinge, Augmented Realiy und künstliche Intelligenz sind längst erfunden. In immer mehr Bereichen setzen neue Technologien neue […]
Egal ob beim Museumsbesuch, dem Ausleihen eines E-Bikes, dem Einchecken im Hotel oder dem Einkauf in einem Gartencenter passiert selten etwas Unerwartetes. Alle Abläufe sind bei den verschiedensten Anbietern sehr ähnlich und die Chancen richtig positiv im Gedächtnis zu bleiben, werden damit vertan. Und dabei lautet doch eine der wichtigsten Marketingregeln: „Sei anders oder stirb“. […]
Die Digitalisierung macht auch vor dem Tagungsmarkt nicht halt. Wo stehen wir und was ist bereits auf dem Weg und womit müssen sich Anbieter und Veranstaltungsplaner auseinander setzen. Das verrät dieser Vortrag.
Die Eigenvermarktung in sozialen Netzwerken und auf Blogs Soziale Netzwerke sind mittlerweile Bestandteil des geschäftlichen Alltags und werden von Mitarbeitern, Führungskräften und Selbstständigen aktiv für die interne und externe Kommunikation genutzt. Fehlende Ausbildung und die Missachtung von wichtigen Sicherheitsregeln können sich schnell nachteilig auf das Geschäft und die persönliche Karriere auswirken. Falsche Bescheidenheit und […]
Der beste Impulsvortrag zum Tourismustag Um zu verstehen, wie ein perfekter Impulsvortrag oder eine gute Key Note auf einem Tourismustag aussieht, muss man die Ziele des Auftraggebers und das Vorher und Nachher verstehen. Und die Vorträge und Inhalte eines Tourismustages zum Teil eines umfangreichen Maßnahmenplanes machen. Ein Maßnahmenplan, der die touristische Destination (Stadt, Region, Bundesland) […]
Diese Weiterbildung vermittelt mit welchen Strategien ihre Urlaubsangebote (Arrangements) neben der normalen Verkaufsstrategie mit Tages- oder Saisonpreisen zum Erfolg werden.
Ziemlich beste Freunde: Guter Service & digitale Strategien (ein unterhaltsamer Vortrag, der Mut macht) Zwei große Herausforderungen sind zu meistern: Viele klein- und mittelständische Branchen müssen deutlich mehr in ihre Mitarbeiter investieren und gleichzeitig dem Gast oder Kunden ein perfektes Einkaufs- und Aufenthaltserlebnis bieten. Es gilt also mit weniger, aber gut bezahlten, perfekt ausgebildeten […]
Der Vortrag beschreibt: Wie verändert sich das Such- und Buchverhalten Ihrer Gäste oder Kunden? Welche Prozesse müssen sich ändern?
Vertrauen ist das neue Marketing und alles ist online– weg mit den alten Zöpfen! Soziale Medien sind kein preiswerter Werbekanal und Content Marketing verrät, was Ihr Unternehmen kann und weiss. Und Google ist der fleißige Vertriebsmitarbeiter, dem wir helfen den besten Dienstleister und das beste Unternehmen im Auftrag seiner User zu finden. Sie haben eine […]
Immer mehr Veranstalter experimentieren mit so genannten interaktiven Formaten. Das ist richtig und zeitgemäß. Dieser Vortrag zeigt welche Risiken zu managen sind und worauf geachtet werden sollte.
Ein unterhaltsamer Implusvortrag der erläutert, warum Tagungspauschale A und B und parlamentarische Bestuhlung zunehmend weniger Nachfrage bekommt.
Impulsvortrag für touristische Dienstleister und alle Branchen mit begrenzten Kapazitäten. Ist Revenue Management nur für die Großen oder für die Klugen?
In den besten Kunden investieren? Service- und Kundenbindung als Schlüssel zum Erfolg! Dieser Vortrag ist besonders für klein- und mittelständische Unternehmer und deren Mitarbeiter geeignet. Ein gern gebuchter Impulsvortrag für Jahrestagungen von Verbänden in Dienstleistungsbranchen, Handel oder im Tourismus. Inhalte: Was ist eigentlich ein guter Gast oder guter Kunde? Wer bekommt das Merkmal „Stammgast“ […]
Gefällt Ihnen der Inhalt? Jetzt teilen:
Gabriele Schulze Tel : +49 30 23137364
E-Mail: info@marketing4results.de