Auf Basis sorgfältiger Analysen und weitreichender Marktkenntnis werden folgende Fragen im Rahmen des Beratungsprojektes beantwortet:
Im Anschluss an die Analyse und Erarbeitung der Optimierungsmöglichkeiten schließt ein Tagesworkshop mit Management und Miarbeiterteam das Projekt ab. Die genauen Workshop-Themen (neben Beantwortung offener Fragen aus der Stärken-Schwächen-Analyse) empfehlen wir nach Abschluss des ersten Teils.
Analyse aktueller Ergebnisse, aller digitalen Marketing- und Vertriebsmaßnahmen und der technischen Infrastruktur
Methode: Vorgespräch und Situationsaufnahme und Aufnahme der Ziele der Beratung. Erstellung eines Fragebogens und Anforderung von Auswertungen und Reports. Analyse der zur Verfügung gestellten Informationen und Erarbeitung von Optimierungsmöglichkeiten, Konzeptionen (inkl. alternativer Optionen wo sinnvoll) und Marketingzielsetzungen und Maßnahmenvorschlägen.
Im Detail können dazugehören:
Ziele des Workshops:
Beratung und Projektsteuerung Umsetzung einer professionellen Revenue Management – und Distributions-Strategie Pricing, Nachfrage- und Distributions- Audit Für diese Analyse nehmen wir die Daten in Ihrer Hotelsoftware, Ihres Channel Managers und Ihrer Vertriebspartner unter die Lupe: Analyse tageweise Nachfrage versus Umsatzergebnissen Analyse der individuellen Nachfragezeiten Stärken- Schwächen der aktuellen Preisstratege Kategorienanalyse Stärken-Schwächen der aktuellen Distributionsstrategie […]
Sind wir zu klein für Revenue Management? Je kleiner ein Betrieb, desto schwieriger ist es, angemessene Gewinne zu erzielen. Revenue Management hat das Ziel durch eine entsprechende Preis- und Verkaufsstrategie die Gewinne und damit die Zukunftsfähigkeit zu verbessern. Natürlich muss die Revenue Management Strategie der Größe des Betriebes angepasst werden. Oft bedeutet dies, dass […]
In diesem Blog erkläre ich, welche Maßnahmen für die Einführung einer neuen Buchungssoftware geplant und umgesetzt werden müssen. Kürzlich buchte ich ein Romantik Hotel nahe dem Main-Radweg und erlebte folgendes: Die Buchungssoftware auf der hoteleigenen Webseite bot leider nur einfachste Funktionen. Aber die wichtigsten Punkte waren erfüllt. Zimmertyp, Preis, Stornierungs- und Zahlungsbedingungen waren erkennbar und […]
Mit dem einen Fuß auf dem Gas und dem anderen auf der Bremse! Die häufigsten Fehler, die Hotels oder Ferienhausanlagen in der Distribution machen. Wenn die Abteilung ‚Umsatzabwehr‘ aktiv ist. Stellen Sie sich vor, da sind noch hunderte von Zimmerwünschen für die nächste Woche und Ihr Hotel ist nicht buchbar. Tatsächlich passiert das in […]
Gefällt Ihnen der Inhalt? Jetzt teilen:
Gabriele Schulze Tel : +49 30 23137364
E-Mail: info@marketing4results.de