Immer mehr Gastwirte wehren sich gegen Tischreservierungen, die nicht eingehalten werden! Restaurantbesitzer, Friseure, Physiotherapeuten und viele andere Unternehmen bieten einen freundlichen Service. Sie nehmen Reservierungen für ihre (meistens begrenzten)Ressourcen entgegen und hoffen, dass die Kunden und Gäste diese entweder einhalten oder so rechtzeitig absagen, dass die Plätze oder Behandlungszeiten einfach neu verkauft werden können. Dabei […]
Kommt die Hotelsoftware „Next Generation“? An Property Management Systemen scheiden sich die Geister. Viele Hoteliers wissen am liebsten gar nicht, dass sie eine haben (oder benötigen). Andere stehen im täglichen Kampf um neue Funktionen und besseren Support, denn die Hotelsoftware ist oft das Rückgrat (engl. Backbone) der Hoteltechnologie. Sie managed die Schnittstellen zum Vertrieb und […]
13 Fakten an denen Sie erkennen, dass Ihr Hotel noch in den digitalen Kinderschuhen steckt Sie drucken jedes Angebot und jeden Vertrag aus (die eingehenden und die ausgehenden) und heften sie in Aktenordnern ab. Ihre Kunden müssen einen Auftrag ausdrucken und persönlich unterschreiben, damit Sie ihn akzeptieren. Es ist Ihnen egal, dass immer mehr […]
Die Abkürzung CRO steht für „Conversion Rate Opimization“. Das Schöne am Onlinemarketing ist, dass die Ergebnisse unserer Maßnahmen häufig viel besser messbar sind, als die der klassischen Marketingkommunikation. Eine erfreuliche Folge ist, dass immer mehr Hotels die Frage stellen, ob ihre Webseite in Kombination mit dem Webshop oder der Buchungsmaschine vernünftige Ergebnisse realisiert. Zur […]
Sind wir zu klein für Revenue Management? Je kleiner ein Betrieb, desto schwieriger ist es, angemessene Gewinne zu erzielen. Revenue Management hat das Ziel durch eine entsprechende Preis- und Verkaufsstrategie die Gewinne und damit die Zukunftsfähigkeit zu verbessern. Natürlich muss die Revenue Management Strategie der Größe des Betriebes angepasst werden. Oft bedeutet dies, dass […]
Hotels kennen ihre Vertriebskosten nicht! Und was wir nicht messen, können wir nicht steuern. Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, ob Hotels, Ferienanlagen oder Campingplätze ihre Vertriebskosten bzw. Distributionskosten kennen. Nach meiner Erfahrung aus zahlreichen Beratungsprojekten und vielen Seminaren, lautet die entschiedene Antwort: Die meisten Hotels kennen ihre Vertriebskosten nicht. Viele Hotels geben einfach […]
Neue Stornierungsregeln bei Marriott und Hilton. Wann folgt der Rest der Branche? Marriott verlangt (leider aktuell nur in den USA und Canada), dass Gäste spätestens 48 Stunden vor Anreise storniert haben müssen, falls sie Stornierungskosten vermeiden wollen. (siehe den Artikel in TravelSkills.) Hilton kündigt an, dass sie es Marriott gleich tun wollen. Erwartungsgemäß kündigen die […]
Wann kommt endlich meine Schnittstelle? Wann eine webbasierte Software? Die Umfrage der HSMA im Vorfeld der Jahrestagung im Juni im Europa Park zeigte es deutlich: Mit der Zufriedenheit beim Support und dem professionellen Umgang mit Kundenwünschen könnte es zwischen Anbietern der Property Management Systemen und den Hotelkunden besser bestellt sein. Die wichtigsten Anforderungen der […]
Den Wandel im Tagungsmarkt gestalten MICE – Zeit für Innovation und Distribution Das war der Titel meines Vortrags während des HSMA MICE Café in Hamburg. Eine kleine Nachlese und Beschreibung, worum es mir ging: Neue Formate für mehr Erfolg Veranstaltungsplaner und Eventmanager basteln an künftigen Veranstaltungsformaten. Die Einwegkommunikation von der Bühne in den Zuschauerraum […]
20 Jahre alte AGB und ebenso alte Stornierungsfristen gehören ins Museum für aussterbende Hotelprodukte! In 5-Punkt-Schrift fristeten sie jahrelang ein Schattendasein in den AGB. Stornierungsfristen wurden von Generation zu Generation vererbt und sehr selten in Frage gestellt. Und damit tut man ihnen völlig unrecht. In die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gehört eigentlich nur eine Information: Nämlich die, […]