Impuls: Passt die Preisstrategie von gestern für Gäste von heute? Ist eine dynamische Preisstrategie nur für die Großen oder für die Klugen? Hotel- oder andere Gastgeberprodukte (von Camping Plätzen oder Appartement-Häuser) haben mit schlagkräftiger Distribution eine riesige Reichweite. Statt des Drucks und Briefversands einer Jahrespreisliste, lassen sich Tarife für die unterschiedlichsten Gästekreise digital dort ins […]
Das neue Web-Seminar mit Gabriele Schulze startet bald. Veranstalter ist tagungsplaner.de So geht Content-Marketing im Tagungsmarkt Sie haben als Tagungshotel oder Eventlocation eine moderne Webseite, die Sie oder Ihr Team pflegen und ergänzen können. Die Konversion vom Besucher zum Buchenden ist gut und wird überwacht. Und Sie haben erkennt, dass die klassische Werbebotschaft immer seltener […]
Dieses 90 minütige Webinar vermittelt sehr kompakt einen Überblick der „digitalen Helferlein“ und sinnvolle Digitalisierungen im Hotel
Dieses Webinar liefert einen kompakten Überblick über Trends, die sich schon vor Corona andeuteten, nun aber gewaltig an Fahrt und Geschwindigkeit aufnehmen.
3 x 60 Minuten top aktuelles Wissen tanken. Live-Web-Seminarserie: Der digitale Marketingplan für Eventlocations und Tagungshotels Veranstalter dieser Webinarserie ist tagungsplaner.de. Gabriele Schulze ist die Dozentin dieser 3 Webinare, die in einer Woche stattfinden und auf 3 Tage aufgeteilt sind. Dies ist werbefreie Weiterbildung! Der Hintergrund Die Customer Journey Ihres Tagungskunden ist heute meistens […]
Dieses Webinar hilft allen Gastgebern, auch denen, die noch keine aktiven Kommunikationswege mit Gästen und Interessenten organisiert haben, schnell eine professionelle Basis-Kommunikation aufzubauen.
Dieses Webinar erklärt, wie Hotels die Wiedereröffnung im Bereich der Verkaufs- und Preisstrategie so gestalten, dass sie auch in schweren Fahrwassern die optimalen Ergebnisse erzielen.
Gefällt Ihnen der Inhalt? Jetzt teilen:
Gabriele Schulze Tel : +49 30 23137364
E-Mail: info@marketing4results.de
Barbara Operschall schreibt () :
In Österreich wurde erhoben, dass der Wunsch auf Urlaub zu fahren, sogar stärker ist als vor Corona. Aber er muss im Inland und vielleicht in 1-2 Nachbarländern stattfinden. 2019 belief sich der Inländeranteil auf ca. 27 %, obwohl nur 29 % aller Urlaubsreisen im Inland stattfanden. Wenn also nun diese 71 % jetzt ebenfalls im Inland urlauben, hätte die zu 100 % geöffnete Hotellerie eine Chance auf 65 % Belegung. Aber es gibt Maximal-Auslastungen als Sicherheitsmaßnahme: Erst 30 %, dann 50 % und irgendwann mehr. Das ist also eine enorme Kapazitätsverknappung von 50 – 70 %. Und das mitten in der Sommer-Hochsaison. Ich plädiere deshalb für hohe Preise, sogar höhere als in vergangenen Sommern. Dafür werden „sichere“ Aktivitäten und Programme geboten.
Und man kann mit den Stornobedingungen entgegen kommen.
Preis-Dumping fände ich jetzt ganz schlecht, denn dann dauert es wieder Jahre die Preise auf ein anständiges Niveau zu bringen.
Gabriele Schulze schreibt () :
Das sind einige der Rahmenbedingungen und völlig richtigen Überlegungen. Vor allem, brauchen Hotels aber Flexibilität und die muss eine dynamische Preisstrategie erlauben. Danke für die Rückmeldung!