Seminar: Marketingplanung und Umsatzsteuerung mit Schlüssel-Kennzahlen

Seminar: Marketingplanung und Umsatzsteuerung mit Schlüssel-Kennzahlen

Die Ergebnisse von zeitgemäßem Marketing sind messbar, es ist Zeit für den Marketingplan mit messbaren Zielen. Mit Absichtserklärungen, wie „wir steigern unseren Bekanntheitsgrad“ in prosaüberlasteten Marketingplänen muss endgültig Schluss sein. Vorbei sind also die Zeiten, in denen entweder gar kein Marketingplan erstellt wurde oder diese aus einer Textwüste zahlreicher Absichtserklärungen (sämtlichst nicht messbar) bestand.

Dieses Seminar vermittelt, welches die wichtigsten Umsatzkennzahlen aus Produktion, Distribution und Revenue Management sind und wie aus der Feststellung der Ausgangslage und der Entwicklung der letzten zwei bis drei Jahre eine Zielformulierung für das kommende Jahr erarbeitet wird. Aus den erarbeiteten Meilensteinen und Zielen werden die wichtigsten Maßnahmen formuliert, um diese Ziele zu erreichen.

In einem vorangehenden Onlineseminar (Webinar) stellen wir die Kennzahlen-Scorecard vor und erläutern die Kennzahlen und wie sie recherchiert bzw. berechnet werden.  Ziel ist es, dass die Teilnehmer mit befüllten Scorecards im Seminar erscheinen, da daraus die Ziele und der Handlungsbedarf abgeleitet werden.

 

Lernziele des Seminars Marketingplanung mit Schlüssel-Kennzahlen

  • Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Umsatzkennzahlen und ihre Einsatzmöglichkeiten kennen
  • Die Teilnehmer lernen das Instrument der SWOT Analyse und die daraus resultierende Zielformulierung kennen.
  • Sie lernen, wie die Kennzahlen ermittelt werden.
  • Sinn und Nutzen einer Umsatz-Scorecard werden erkannt. Dazu gehört der Einsatz im regelmäßigen Controlling.
  • Im Workshop „Marketing mit Zielkennzahlen“ werden Ziele formuliert und passende Maßnahmen erarbeitet
  • Die Teilnehmer lernen die konkrete Ableitung von Maßnahmen aus den festgelegten Unternehmens- und Bereichszielen.

Dieses ein- oder zweitägige Seminar ist besonders als Inhouse-Seminar geeignet. Es besteht aus einem vorbereitenden Webinar,  in dem die wichtigsten Kennzahlen und ihre Quellen erläutert werden. Diese sollten im Seminar vorliegen.

Teilnehmer: Direktion, E-Commerce, Revenue Management, Sales, Marketing und Reservierung

 

Kleines Beispiel, wie ein konkretes Seminar- bzw. Workshop-Ergebnis aussehen kann:

 

Zu den freien Terminen

Zu den Honoraren

 

 

Mehr Weiterbildung? Na klar:

Events & News & Seminare & Wissen
Digitalisierung und Automatisierung im Hotel

Digitalisierung und Automatisierung im Hotel

Die gute Nachricht ist: es gibt zahllose Tools, die auch im Bereich Verkauf und Marketing das Leben der Hoteliers leichter machen sollen. Die schlechte Nachricht ist: Das Angebot ist unüberschaubar. Die Fachthemen wie Preisstrategien, Kundenbindung aufbauen oder die Webseite verkaufsstärker zu machen, überschneiden sich und sind sehr unterschiedlich wichtig.  Eine Hürde stellen meistens die teuren […]

weiterlesen

Seminare & Webinare
Die beste Strategie zur Preiserhöhung und andere Maßnahmen zu Umsatzsteigerung

Die beste Strategie zur Preiserhöhung und andere Maßnahmen zu Umsatzsteigerung

Die strategische Preiserhöhung ist gerade jetzt eine wichtige Kompetenz. Von der Kalkulation, der Festlegung der erweiterten Vertriebsstrategie bis zur Kommunikation in verschiedene Gästekreise sollte das Projekt mit aktuellem Wissen gestartet werden.

weiterlesen

News & Seminare & Webinare
Die wirkungsvollsten Maßnahmen zur Umsatzsteigerung für Hotels

Die wirkungsvollsten Maßnahmen zur Umsatzsteigerung für Hotels

90 Minuten für die wirkungsvollsten Maßnahmen zur Umsatzsteigerung für Hotels Die Kostensteigerung macht auch vor der Hotellerie nicht halt. Es müssen Marketing- und Verkaufsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt werden,  die für mehr Sichtbarkeit, größere Reichweite und mehr Umsatz sorgen. Preiserhöhungen sind unumgänglich, aber isoliert sind sie nicht die Lösung. Denn bessere Rendite erzielt nur, wer Auslastung […]

weiterlesen

Seminare
Wenn schlechte Präsenzveranstaltungen nicht besser werden, werden es schlechte Onlinetagungen

Wenn schlechte Präsenzveranstaltungen nicht besser werden, werden es schlechte Onlinetagungen

Wenn schlechte Präsenzveranstaltungen nicht besser werden, werden es schlechte Onlinetagungen. Trends im MICE-Markt und ihre Chancen für die Tagungshotellerie und Locations   „Rücke  näher als jemals zuvor an Deine Kunden heran. So nah, dass Du ihnen erzählen kannst, was sie benötigen. Bevor sie es selbst realisieren“. Steve Jobs Dieses interaktive Tagesseminar  beleuchtet alle Themen, die […]

weiterlesen

Seminare & Vorträge & Webinare
Tagen nach Corona – wir können auch hybrid!

Tagen nach Corona – wir können auch hybrid!

Webinar oder Seminar: Tagen nach Corona – wir können auch hybrid! So bereiten Sie Ihre Teams und Ihr technisches Angebot auf neue Anforderungen im Tagungsmarkt vor. Format: Zoom Webinar 4 Stunden mit max. 10 Teilnehmern Interaktion, Gruppenarbeit und Vortrag Oder Präsenzseminar: 4 bis 6 Stunden mit max. 15 Teilnehmern Interaktion, Gruppenarbeit und Vortrag   Die […]

weiterlesen

Seminare
Inhouse Seminar: Hybride Veranstaltungen – so geht es!

Inhouse Seminar: Hybride Veranstaltungen – so geht es!

Wir können auch hybrid! So bereiten Tagungshotels- und Locations ihre Teams auf hybride Anforderungen der Veranstaltungskunden vor Corona hat vieles verändert. Eine Auswirkung ist der dramatisch schnelle Anstieg von virtuellen oder hybriden Events. Manche Studien erwarten, dass 30 bis 50% aller Veranstaltungen künftig hybrid durchgeführt werden. Zu Recht kümmern sich viele Anbieter von Veranstaltungsräumen um […]

weiterlesen

Corona & Events & News & Seminare
Webinare mit Gabriele Schulze – geballtes Wissen aus der Praxis für die Praxis

Webinare mit Gabriele Schulze – geballtes Wissen aus der Praxis für die Praxis

Zu aktuellen Themen bieten wir hier Webinare für Ihr Team an. Geballtes Wissen aus der Praxis für die Praxis: (mit Live Trainerin und werbefrei)  

weiterlesen

Seminare
Tagesseminar „Der Hotelmarketingplan im digitalen Zeitalter“

Tagesseminar „Der Hotelmarketingplan im digitalen Zeitalter“

Der Hotelmarketingplan im digitalen Zeitalter Marketing – und Vertriebsmaßnahmen waren in ihren Aufwänden und Ergebnissen noch nie so messbar. Produktentwicklung, Kommunikation und Distribution müssen sich an messbaren Zielen und Kennzahlen ausrichten und auf das Wesentliche mit bester Effektivität konzentrieren. Wenn wir im Seminar Ihre Ausgangslage bestimmt und Ziele erarbeitet haben, entwickeln wir die besten Maßnahmen, […]

weiterlesen

Wie fanden Sie den Beitrag?

Bewertung

Und falls Sie „verärgert“ geklickt haben: Erläutern Sie doch kurz in einem Kommentar unten, wieso! Wir können es dann verbessern. Danke!

Gefällt Ihnen der Inhalt? Jetzt teilen:

Kommentare